Herzlich willkommen
Pfadfinder – Wer hat da nicht das Bild von Mädchen und Jungen in dunklen Hemden, mit Halstüchern und Abzeichen im Kopf, die singend durch Wälder wandern, alten Damen über die Straße helfen und vor Supermärkten Kekse verkaufen. Doch Pfadfinder*in Sein bedeutet viel mehr als das!
Wir sind gerne in Wald und Wiese unterwegs, lieben Kekse (und essen sie am liebsten selbst) und tragen in der Öffentlichkeit auch unsere traditionellen Hemden – die Pfadfinderkluft in dunkelgrau. In unseren wöchentlichen Gruppenstunden lernen wir Fahrtenlieder, üben Knoten und Feuermachen, basteln, werken und spielen. Gemeinsam gehen wir auf aufregende Fahrten und Zeltlager, manchmal führt es uns sogar ins Ausland und auf Großlager, wie dem Bundeslager oder dem Weltpfadfindertreffen „Jamboree“. Wir sind Teil der weltweiten Pfadfindergemeinschaft und ganz nach dem Begründer der Bewegung Lord Baden-Powell versuchen wir, die Welt ein Stückchen besser zu hinterlassen, als wir sie vorgefunden haben. Umweltschutz, Naturbewusstsein und ein respektvolles Miteinander sind uns daher ein großes Anliegen.
Wenn auch du Teil unserer Gemeinschaft werden möchtest, bist du herzlich eingeladen, uns in einer Gruppenstunde zu besuchen! Wir freuen uns auf dich!
Neuigkeiten
Frohe Weihnachten
Die Führerrunde wünscht allen eine frohe Weihnachtszeit, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir freuen uns auf ein ereignisreiches 2021 und sind schon fleißig am planen!
Pfadfinder*innen verteilen Friedenslicht in Frankenthal
Die Pandemie hat es uns allen in diesem Jahr nicht leicht gemacht. Wir mussten auf vieles verzichten – Zeltlager, Geselligkeit und nun auch auf ein gemeinsames Weihnachtsfest im Kreis unserer…
PFAD blog
Indiana Jones und die Mogelmotte
Unser Fahrt nach Raumünzach war aufregend, lustig, abenteuerlich und vor allem hat sie allen sehr viel Spaß bereitet. Erfahre, welchen Herausforderungen sich die Teilnehmer*innen stellen mussten.
Aus dem Lageralltag eines Rucksackes
Ein neuer Tag, ein neuer Haijk. Das heißt für mich: gefüllt werden mit Nahrung, die ich selbst nicht essen kann. Naja, ein Rucksack zu sein ist eben nicht leicht. Früh…